Schwangerschaft

So wählen Sie einen Schlafsack für Ihr Kleines aus

Wenn Ihr Baby wächst, ist der Übergang vom Wickeltuch zum Schlafsack ein wichtiger Schritt für eine sichere und erholsame Schlafumgebung. Doch wie finden Sie bei der großen Auswahl den richtigen Schlafsack für Ihr Baby? Dieser Ratgeber erklärt alles, was Sie beachten müssen, damit Ihr Kleines die ganze Nacht über kuschelig und geborgen ist.


1. Was ist ein Babyschlafsack?

Ein Babyschlafsack ist eine tragbare Decke, die Ihrem Baby einen sicheren Schlaf ermöglicht, ohne dass lose Bettwäsche benötigt wird. Er sorgt für eine konstante Temperatur Ihres Babys und verhindert, dass die Decke das Gesicht bedeckt. Dadurch wird das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) verringert.


2. Überprüfen Sie die TOG-Bewertung

TOG (Thermal Overall Grade) misst die Wärme eines Schlafsacks. Wählen Sie einen TOG-Wert basierend auf der Raumtemperatur:

ZimmertemperaturTOG-BewertungBeschreibung
Über 24°C0,2 – 0,5Sehr leicht, ideal für den Sommer
20–24 °C1.0Mittelschwer, perfekt für Frühling/Herbst
16–20 °C2.5Warm, ideal für kühlere Nächte
Unter 16°C3.5Sehr warm, im Winter verwenden

Tipp: Verwenden Sie ein Raumthermometer, um die Temperatur im Kinderzimmer zu überwachen und entsprechend anzupassen.

3. Wählen Sie die richtige Größe

Ein Schlafsack sollte eng an Hals und Armen anliegen, aber dennoch genügend Beinfreiheit bieten. Wählen Sie niemals eine zu große Größe, da Babys in übergroße Schlafsäcke rutschen können.

Typische Größenrichtlinien:

  • 0–6 Monate

  • 6–18 Monate

  • 18–36 Monate

Vergleichen Sie Größe und Gewicht Ihres Babys mit der Größentabelle des Herstellers, um die beste Passform zu finden.


4. Wählen Sie den richtigen Stoff

Babys haben eine empfindliche Haut und können leicht überhitzen oder frieren. Wählen Sie atmungsaktive, weiche und hautfreundliche Materialien:

  • Bio-Baumwolle: Sanft und atmungsaktiv für alle Jahreszeiten

  • Bambus: Hypoallergen und temperaturregulierend

  • Fleece oder gesteppte Baumwolle: Wärmere Optionen für die kälteren Monate

Vermeiden Sie Stoffe, die nur aus Polyester bestehen, für die Nacht, es sei denn, sie sind besonders atmungsaktiv und sicher.


5. Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen

  • Ärmelloses Design: Verhindert Überhitzung und ermöglicht Bewegungsfreiheit

  • Keine Kapuzen oder Kordeln: Um Erstickungsgefahr zu vermeiden

  • Sichere Reißverschlüsse: Achten Sie auf Reißverschlussabdeckungen und Zweiwege-Reißverschlüsse für einfaches nächtliches Windelwechseln

  • Zertifizierte Standards: Achten Sie auf OEKO-TEX® oder andere Sicherheitszertifizierungen


6. Berücksichtigen Sie zusätzliche Funktionen

Einige Schlafsäcke sind mit praktischen Extras ausgestattet, wie zum Beispiel:

  • Umschlagfäustlinge

  • Abnehmbare Ärmel für den saisonalen Einsatz

  • Reisefächer für Autositze oder Kinderwagen

  • Lustige Drucke und im Dunkeln leuchtende Reißverschlüsse

Diese sind nicht unbedingt erforderlich, können den Alltag jedoch komfortabler und bequemer machen.


7. Vermeiden Sie häufige Fehler

  • Ziehen Sie Ihrem Baby unter dem Schlafsack nicht zu viel Kleidung an – verwenden Sie je nach TOG leichte Nachtwäsche.

  • Vermeiden Sie das Tragen mehrerer Schlafsäcke übereinander

  • Verwenden Sie den Schlafsack nicht mehr, wenn Ihr Kleinkind anfängt, aus dem Kinderbett zu klettern

Abschließende Gedanken

Ein guter Babyschlafsack macht das Zubettgehen für alle einfacher, sicherer und erholsamer. Achten Sie auf den richtigen TOG-Wert, die richtige Passform, atmungsaktive Stoffe und zertifizierte Sicherheitsmerkmale, um Ihrem Baby den gemütlichen Schlaf zu ermöglichen, den es braucht.

Schlaf gut, Kleines – und Eltern auch!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert